Allgemeines zum Verein:

Die Trachtengruppe Rauschenberg wurde anlässlich des Heimat- und Grenzgangfestes 1968

von 6 Paaren unter der Leitung von Ursula Riedig gegründet. Sinn und Zweck sollte sein, die

im Verschwinden begriffene Rauschenberger Tracht zu retten, Sitten und Gebräuche wieder

ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rufen, an Festen teilzunehmen und Geselligkeit zu

pflegen. Damals trugen noch 5 Frauen die Tracht, Männer schon längst nicht mehr. Mit dem

Tode von Margarete Jockel geb. Sack am 2. September 1990 ist die Rauschenberger

Frauentracht ausgestorben.

Aus den 6 Paaren der Gründerzeit wurden im Laufe der vergangenen Jahre rund 150

Mitglieder. Die Zahl der Aktiven wechselt. Heute besteht die aktiven Gruppen aus 8 Paaren

im Alter zwischen 15 und 55 Jahren unter der Tanzleitung von Elvira Merle-Schulz.

Für Nachwuchs sorgt eine Kindergruppen mit 15 Kindern unter der Leitung von Anette Schein

und Sandra Szabo. In der Kindergruppe können Kinder ab 5 Jahren mittanzen.

 

 

 


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld